Kategorien
Arbeit Eigentum Gerechtigkeit Locke Nozick Staatstheorie

85 Woher kommt Eigentum? John Locke über ursprüngliche Aneignung

Wenn Menschen „Eigentum“ haben, dann dürfen sie darüber bestimmen, was mit diesem Eigentum passiert (siehe letzte Episode). Aber warum darf überhaupt irgend jemand Eigentum haben? Angenommen, wir stranden auf einer unberührten Insel – wem gehört dann alles das, was auf dieser Insel ist? Wer darf darüber bestimmen? Alle gleichzeitig? Oder niemand?  Mit dieser Frage hat sich […]

Kategorien
Antike Glück Nozick

22 Glück (Einführung): Willkommen in der Erlebnismaschine

Was ist ein gelungenes Leben? Für die Philosophie der Antike war diese Frage von zentraler Bedeutung. In der Moderne ist es dagegen etwas aus der Mode gekommen, Anderen zu erklären, wie sie ihr Leben führen sollen.  In dieser Episode führe ich ins Thema „Glück“ ein und zeige, dass es vielleicht nicht unmöglich ist, eine sinnvolle, […]