Kategorien
Anthropologie Natur-Kultur

03 Der Mensch als Überlebensmaschine: Richard Dawkins, „Das egoistische Gen“

Was kommt eigentlich heraus, wenn man den Menschen als reines Naturwesen beschreiben will, als Produkt der Evolution? Anhand dieser Frage geht es um den Beststeller des Biologen Richard Dawkins – aus einer philosophischen Perspektive gelesen. Literatur: Richard Dawkins, Das egoistische Gen Richard David Precht, Liebe. Ein unordentliches Gefühl

Kategorien
Anthropologie Natur-Kultur

02 Natur und Kultur (Einführung) – Zu Besuch bei Tarzan

Einführung in den ersten Themenblock :  „Natur“ und „Kultur“ sind zwei grundlegende Deutungsmuster der Anthropologie, der Frage nach dem Wesen des Menschen. Wer „macht“ den Menschen zum Menschen? Allein biologische Gesetze (Natur)? Oder machen die Menschen das mit sich selbst (Kultur)? Vielleicht sogar jeder Einzelne selbst (Existenzialismus)?