Kategorien
Angewandte Ethik Ethik Flüchtlinge Gerechtigkeit Menschenrechte Uncategorized

60 Die Flüchtlingskrise von 2015/16: Ein philosophischer Rückblick

Über Migration und Asylpolitik ist in den letzten Jahren in Deutschland ziemlich heftig gestritten worden. Auslöser war die sog. Flüchtlingskrise von 2015/16, als über eine Million Menschen innerhalb kurzer Zeit nach Deutschland gekommen sind, in Hoffnung auf ein besseres Leben. Die Fragen lauten seitdem: Wen sollten wir aufnehmen und wen nicht? Wie groß sind überhaupt […]

Kategorien
Ethik Gerechtigkeit Singer Utilitarismus Verantwortung

37 Peter Singer und das Kind im Teich: Utilitarismus 2

Für 500–1.000 € könnten wir ein Leben in einem Entwicklungsland retten. Wenn wir mit dem Geld stattdessen etwas anderes tun – sind wir dann irgendwie für den Tod eines Menschen verantwortlich?  Im utilitaristischen Denkmodell (vgl. letzte Episode) ist das tatsächlich so. Denn in dieser Logik sind wir für das, was wir nicht tun, genauso verantwortlich […]